Suche schließen
Besonders im baulichen Bereich, ist das Thema Barrierefreiheit wichtig. Hier gibt es bereits viele Möglichkeiten, im privaten, beruflichen und öffentlichen Umfeld, Barrierefreiheit zu schaffen.
Der BSK setzt sich für das Recht auf persönliche Mobiltät ein. Durch Öffentlichkeitsarbeit soll die Gesellschaft für das Thema sensibilisiert werden.
Die UN-BRK beschreibt das Recht behinderter Menschen, das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit ohne Diskriminierung zu genießen. Daher ist die Beratung von Menschen mit Behinderung zur Gesundheitsversorgung wichtig.
Menschen mit Behinderung sollen möglichst selbstständig Reisen können. Barrierefreie Angebote für alle, egal ob Seh-, Hör- oder Sprachbeeinträchtigung, geistige und seelische Behinderung - alle werden berücksichtigt.
Das Thema digitale Kommunikation spielt eine immer größere Rolle. Nicht nur, dass Unternehmen auf die Nutzung des Internets angewiesen sind, auch der Trend in der Gesellschaft steigt. Es gibt seit einer Weile eine Meldestelle für digitale Barrieren!