Suche schließen


Schnappschüsse des Sommerferienprogramms 2022

Bilder der ersten Woche

Das Sommerferienprogramm 2022 begann in der ersten Ferienwoche mit

Zirkusgeburtstagsfest-Marienkäferspiel-Jugendtreff & Ferienkino

Bilder der zweiten Woche

Auch in der zweiten Ferienwoche gab es wieder viel zu erleben:

Stuhlwerkstatt-Pizzabäckerei-Spielmobil

 

Bilder der dritten Woche

In der dritten Ferienwoche hatten wir unter anderem auch wieder viel Spaß bei

Spaßolympiade-Schatzkistenwerkstatt

Bilder der vierten Woche

Die Höhepunkte in der vierten Woche waren für die Kinder auf jeden Fall die gut besuchten Aktionen

Pizzabäckerei-Zirkusmitmachworkshop

Bilder der fünften Woche

In der fünfte Ferienwoche gab's für alle, die nicht im Urlaub waren, wieder viel Spaß bei

Wasserwettspiele-Künstlerwerkstätten-Marienkäferspiel

Bilder der sechsten Woche

Auch in der sechsten  und letzten  Ferienwoche hatten wir nochmals Aktionen für unternehmungslustige Kinder geplant:

Mitgliederfest-Jugendmitgliederausflug-Jugendtreffdartturnier

Schnappschüsse des Sommerferienprogramms 2021

Bilder der ersten Woche

Die erste Woche des BSK-Ferienprogramms, initiiert von BSK-Mitarbeiter Thomas Erl, ging als voller Erfolg zu Ende.

Es gab eine rege Beteiligung und die Jugend hatte eine Menge Spaß.

Künstlerwerkstatt-Pizzakochkurs-Zirkusworkshop

Bilder der zweiten Woche

Nun ist die zweite Woche des BSK-Ferienprogramms zu Ende.

Es gab einen Hamburger-Kochkurs, eine Holzfiguren-Werkstatt und man ging im Jagsttal auf Spurensuche.

Hamburgerkochkurs-Holzfigurenwerkstatt-Spurensuche

Bilder der dritten Woche

Dieses Mal gab es neben Sommerkino und einer Schiffbauwerkstatt auch einige kulinarische Highlights, wie z. B. den Muffin-Backkurs und den Döner-Kochkurs.

Schiffbauwerkstatt-Muffinbackkurs-Dönerkochkurs

Bilder der vierten Woche

In der vierten Woche des BSK-Sommerferienprogramms entstanden viele kleine Kunstwerke. Ob in der Künstler-Werkstatt oder beim Pizzabacken, jeder kam auf seine Kosten.

Auch wurde wieder ein Schatz gesucht und erfolgreich gefunden. Eine tolle Aktion in Krautheim!

Künstlerwerkstatt-Pizzakochkurs-Schatzsuche

Bilder der fünften Woche

Auch in der fünften Woche wurde keinem langweilig.

Balancieren, Jonglieren und allerlei andere wunderbare Dinge im Zirkus waren genausongefragt, wie der Muffin-Backkurs oder die Holzfiguren-Werkstatt.

Zirkusworkshop-Holzfigurenwerkstatt-Muffinbackkurs

Bilder der sechsten Woche

Mit ein paar spannenden Wasser-Wettspielen endete das vielseitige Sommerferienprogramm des BSK, organisiert und durchgeführt von Thomas Erl.

Die Kinder hatten eine Menge Spaß, auch beim Döner-Kochkurs oder in der Schiffbauwerkstatt.
Unangetasteter Favorit in dieser Woche waren aber die Wasser-Wettspiele.

Dönerkochkurs-Schiffbauwerkstatt-Wasserwettspiele

Danke!

Im Sommer 2021 gab es in Krautheim erstmals ein sechswöchiges inklusives Sommerferien für Kinder und Jugendliche. Thomas Erl hatte sich ein abwechslungsreiches Angebot überlegt, bei dem alle Teilnehmenden etwas je nach Geschmack finden konnten, natürlich barrierefrei und in kleinen Gruppen, um den immer noch geltenden Coronaregeln gerecht zu werden.

Mit insgesamt 158 belegten Plätzen waren fast alle Veranstaltungen ausgebucht. Viele Kinder kamen mehrmals und hatten in unterschiedlichen Gruppenzusammensetzungen die Chance etwas mit denen zu unternehmen, die sie im Alltag aufgrund von verschiedenen Beeinträchtigungen oder unterschiedlicher Schulen sonst nicht kennenlernen würden. Ohne Berührungsängste wurde zusammen gespielt, gekocht und gegessen oder gewerkt. Alle hatten viel Spaß bei der Sache, was man auf unzähligen Schnappschüssen sehen kann. Für unser neues Jugendprojekt war das Ferienprogramm wirklich ein Auftakt nach Maß.

Wir möchten uns daher auf diesem Weg nochmals bei allen Sponsoren und Unterstützern ganz herzlich bedanken.

Allen voran gilt der Dank der Initiative „Freischwimmen21“, die unsere Aktionen zum größten Teil finanziert haben. Danke aber auch an die örtlichen Firmen, die bereitwillig mit Sachspenden zum Gelingen beigetragen haben. Mit deren Hilfe gab es bei den Geländespielen tolle Preise zu gewinnen, beim anschließenden Grillen dreimal ausreichend leckere Brötchen und auch genug Material für unsere Schiffbau- und Holzfiguren-Werkstätten.

Besonders dankbar sind wir auch für die gespendeten 160 Corona-Tests der Firma „dm“, die unsere Angebote für alle Teilnehmer sicherer machten. Für rund 150 Kinder konnten wir so mit vielfältiger Hilfe ein abwechslungsreiches Programm organisieren, das sicher niemand so schnell vergisst!

DANKESCHÖN!