Suche schließen


Krankenkassen-Apps, E-Rezept und Co.

Schulung „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ gut besucht

„Digitalisierung im Gesundheitswesen“ war das Thema der Hybrid-Schulung von 11. bis 13. April in Duderstadt (Niedersachsen). 25 Teilnehmende aus neun Bundesländern waren vor Ort und digital dabei. Ein Format, das auch künftig beibehalten wird.

von Michael Pinter

Man sieht eine Gruppe von 10 Personen. 5 davon sitzen im Rollstuhl. Zudem sind zwei schwarze mittelgroße Hunde im Bild. Es handelt sich um die Teilnehmenden an der BSK-Schulung „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ in Duderstadt.
Die Teilnehmenden an der BSK-Schulung „Digitalisierung im Gesundheitswesen“, die in Duderstadt vor Ort waren.
  •  
  • Duderstadt 
  • Aus dem Verband

Zunächst stellte Christian Thunig vom Martkforschungsinstitut Innofact deren Studie „So appt Deutschland – Krankenkassen-Apps im Vergleich“ vor. Hierbei wurden über 10.000 gesetzlich und privat krankenversicherte Nutzer*innen über deren Erfahrungswerte mit ihrer Krankenkassen-App befragt. Nico Jordan vom Zentrum für Telemedizin (ZTM) informierte die Teilnehmenden im Anschluss über Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitswesen: Auf was kommt es an? Auf was muss man im Alltag achten?

Im nächsten Programmpunkt erklärte er die Unterschiede von E-Health, Telemedizin und Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen und deren Einsatzmöglichkeiten, z. B. bei einem Akuteinsatz des Rettungsdienstes, bei einem Arztbesuch oder auch bei der Nachbetreuung eines Patienten bzw. einer Patientin. Hochaktuell wurden danach die Aspekte rund um die elektronische Gesundheitskarte, das E-Rezept und die elektronische Patientenakte vorgestellt und beleuchtet. In einer Abschlussrunde klärte man noch offene Fragen miteinander.

Die Teilnehmenden nahmen viele neue Erkenntnisse und Eindrücke mit nach Hause, so dass von einer erfolgreichen Veranstaltung gesprochen werden kann.

Man sieht eine Gruppe von 10 Personen. 5 davon sitzen im Rollstuhl. Zudem sind zwei schwarze mittelgroße Hunde im Bild. Es handelt sich um die Teilnehmenden an der BSK-Schulung „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ in Duderstadt.
Man sieht einen Computer-Bildschirm. Darauf sind neun Rechtecke mit Menschen zu sehen. Eines davon zeigt einen Referenten. Eines den Veranstaltungsraum mit den Teilnehmenden an der BSK-Schulung „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ in Duderstadt. In den übrigen sieben Rechtecken sind die online zugeschalteten Kursteilnehmenden zu sehen.