Suche schließen


BSK trauert um Peter Butz

Peter Butz setzte sich weit über die Grenzen seiner BSK-Kontaktstelle für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein.

von Peter Reichert

  •  
  • Aus dem Verband

Eine traurige Nachricht ereilte uns jetzt. Mit dem Tode von Peter Butz haben wir einen leidenschaftlichen, konsequenten Mitstreiter für Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung verloren. 
Peter Butz setzte sich weit über die Grenzen seiner BSK-Kontaktstelle Mayen/Koblenz für Gleichstellung ein. Die Presse lobt ihn als „ruhelosen Macher, einer der Lauten, wenn es um Missstände und um Benachteiligung von Schwächeren geht.“  Und damit war er stets erfolgreich, fand Gehör bei Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung. 

Seine Erfahrungen und sein Wissen über Barrierefreiheit teilte er im BSK-Fachteam Barrierefreies Bauen, in dem er seit Jahren ehrenamtlich mitarbeitete.  
Ein großer Zeitungsverlag ehrte ihn noch vor kurzem: „Menschen wie er sind so wichtig, denn sie erinnern ständig an die, für die eine Gesellschaft eigentlich ganz selbstverständlich und unaufgefordert zuallererst sorgen sollte.“ 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. 

Anita Reichert-Klemm 
stellvertretende Bundesvorsitzende  
Leiterin BSK-Landesvertretung Rheinland-Pfalz