Suche schließen
Vom 05. – 07.07.2024 fand die Bereichsleitertagung des BSK e.V. in Duderstadt statt.
Die Bereichsleitertagung, die ein zentraler Bestandteil der Verbandsarbeit ist, bot den Bereichsleitern die Möglichkeit, aktuelle Themen zu diskutieren. Im Schnitt waren 22-24 Personen bei den Präsentationen anwesend. So begann die Veranstaltung mit der Begrüßung durch die Tagungsleitung, gefolgt von einem kurzen Überblick über die Tagesordnungspunkte. Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf den Entwicklungen in der Pflege und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.
Das Leitthema der Versammlung war: "Pflegebedürftige und pflegende Angehörige".
Ein paar der Hauptthemen umfassten:
1) Änderungen in der Gesetzgebung zur gesetzlichen Pflegeversicherung – ein Überblick
Die Bereichsleiter erhielten eine detaillierte Darstellung der aktuellen und geplanten Änderungen in der Pflegeversicherung. Diese Präsentation wurde von Franziska Benthien, der Fachanwältin für Sozialrecht beim BSK, gehalten.
2) Hilfsangebote zur Entlastung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen - gesetzliche Grundlagen
Hier wurden verschiedene gesetzliche Unterstützungsangebote vorgestellt und diskutiert, um Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen den Alltag zu erleichtern.
3) Digitale Hilfen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Katja Mirring von der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe führte die Bereichsleiter durch die neuesten digitalen Unterstützungsangebote wie Apps, Software, Online Coaches, Online Pflegekurse und informative Webseiten.
In intensiven Diskussionen tauschten sich die Bereichsleiter über ihre Erfahrungen und Perspektiven aus.
Zum Abschluss der Versammlung wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Alle waren sich einig, dass in der Pflege noch viel getan werden muss. Doch auch dieses Treffen hat gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes sind. Diese Weiterbildungen schaffen eine solide Grundlage für die Arbeit des Verbandes und damit auch der Förderung von Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft. Der BSK e.V. bleibt weiterhin eine starke Stimme für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
(Foto: Alle Teilnehmenden, privat)