Suche schließen


Audi-Belegschaft unterstützt Mobilität des BSK-Spielmobils durch großzügige Fahrzeugspende

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) freut sich über eine Unterstützung durch die Belegschaft von Audi.

  •  
  • Aus dem Verband

Durch eine großzügige Fahrzeugspende wird das BSK-Spielmobil nun weiterhin Inklusion im süddeutschen Raum hinaus aktiv fördern.

Der neu gespendete Audi Q2 ist speziell dafür ausgestattet, einen 1,3 Tonnen schweren Anhänger zu ziehen, der mit verschiedenen Spielgeräten und einem Rolli Parcours beladen ist. Diese Materialien sind insbesondere dafür gedacht, bei Schulen, Aktionstagen und privaten Veranstaltungen zum Einsatz zu kommen. Sie ermöglichen es Kindern ohne körperliche Beeinträchtigungen, die Herausforderungen von Mobilitätseinschränkungen spielerisch zu erfahren und tragen dazu bei, Vorurteile sowie Berührungsängste abzubauen.

Die Bundesvorsitzende des BSK, Verena Gotzes, bedankte sich herzlich bei der Belegschaft und dem Betriebsrat von Audi: „Diese großzügige Spende der Audi Belegschaft ermöglicht es uns, Inklusion weiterhin greifbar zu machen und aktiv in der Gemeinschaft zu fördern. Wir sind tief bewegt von der Solidarität und dem Engagement, das uns entgegengebracht wird. Ein besonderer Dank gilt auch dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden, Alexander Reinhart, und seinem Team, die diese Spende möglich gemacht haben.“

Die Übergabe des Fahrzeugs fand am 30. April 2024 in Neckarsulm statt, wo Alexander Reinhart den Schlüssel des Audi Q2 an Marco Volk, Mitglied der Geschäftsstellenleitung im BSK überreichte. Die Freude über die erneute Mobilitätsmöglichkeit war groß, wie Marco Volk bestätigte: „Endlich können wir wieder auf Tour gehen, das freut uns ungemein. Herzlichen Dank an die Audi Belegschaft für diese großzügige Spende.“

Alexander Reinhart, Michael Schmid und Marco Volk neben einem Audi.