Page 17 - 70_Jahre_BSK
P. 17

 Althütte) entstanden seit 2018 zwölf barrie- refreie Wanderwege. Ehrenamtliche, viele mit eigener Mobilitätseinschränkung, teste- ten die Routen, die durch wunderschöne Landschaften führen und mit klaren Informationen, Parkplätzen, Toiletten und Einkehrmöglichkeiten ausgestattet sind. Dieses inklusive Projekt setzt Maßstäbe für Teilhabe in der Natur.
Im Bereich Beratung wurde das Angebot weiter ausgebaut: Die Ergänzende Unab- hängige Teilhabeberatung (EUTB®) eröffnete neue Standorte in Brauneberg, Remagen, Pattensen / Hannover, Göttingen, Bonn, im Saarland und im Main-Tauber- Kreis.
Peter Butz gründete den BSK-Bereich Mayen und Umgebung e.V.. Zudem entstan- den vier neue Kontaktstellen in Baden- Württemberg, eine davon in Mannheim.
2019
Im Juni rief der BSK zum Workshop der Mo- bilitäts-Scouts auf, die Barrierefreiheit im Fernlinienbus-Verkehr testen sollten. Ab dem folgenden Jahr müssen alle Fernlinien- busse über zwei Rollstuhlplätze verfügen. Um den Prozess der Barrierefreiheit zu begleiten, hatte der BSK bereits im Oktober 2014 die Meldestelle für barrierefreie Fern- linienbusse eingerichtet. Die Mobilitäts- Scouts prüfen dabei die komplette Reisekette – von der Buchung über die Anreise und die Fahrt bis zur Abreise.
Im Rahmen der Veranstaltung BSK im Dia- log wurde das Thema „10 Jahre UN-BRK“ behandelt: Was wurde erreicht, und was muss noch getan werden? Im Jahr 1999 wurde mit der UN-Behindertenrechtskon- vention ein wichtiger Menschenrechtsrah- men geschaffen. Fortschritte gibt es u. a. im Betreuungsrecht, Wahlrecht und durch das Bundesteilhabegesetz. Dennoch bleiben In- klusion in Schulen, auf dem Arbeitsmarkt, beim Wohnen und in kommunalen Planun- gen häufig Wunschdenken. Der BSK fordert daher, dass Inklusion verbindlich wird – mit konkreten Zielen, Ressourcen, Strukturen und echter Beteiligung vor Ort.
Die BSK-Landesvertretung Niedersach- sen startete die Seminar-Reihe „Das BTHG
in Theorie und Praxis“ in Hannover. Men- schen mit und ohne Behinderung begeg- nen sich hier auf Augenhöhe: gehörlose, blinde, kognitiv oder körperlich beeinträch- tigte Teilnehmende lernen gemeinsam. Auch die Netzwerk-Arbeit spielt eine wich- tige Rolle.
Im Jahr 2019 wurden die neuen EUTB®- Angebote in Blaubeuren sowie die BSK- Kontaktstelle in Singen unter Leitung von Helga Schwall eröffnet. Zudem feierte die BSK-Landesvertretung Nordrhein-Westfalen ihr 10-jähriges Bestehen bei einer Veranstal- tung in Bergheim.
Ein großer Erfolg war die Auszeichnung des Landesverbands Selbsthilfe Körper- behinderter Sachsen e.V. (LSKS) zusammen mit dem VdK Sachsen für ihr gemeinsames Projekt „ÖPNV/SPNV für alle – Weichen- stellung für 2022“ mit dem Bundesteilhabe- preis. Ziel war die Schaffung einer durchgängigen barrierefreien Mobilität im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Sachsen. Durch enge Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen, Kommunen und Ministerien wurden technische Standards erarbeitet, Planungsprozesse beeinflusst und Barrieren abgebaut.
2020
Der BSK äußerte 2020 deutliche Kritik am geplanten Reha- und Intensivpflege- Stärkungsgesetz (RISG): Statt Fortschritte bei der Versorgung brachte der Entwurf eine weitere Einschränkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderungen. Der Ver- band forderte rechtsstaatlich verlässliche, inklusive Regelungen, die echte Wahlfrei- heit und Teilhabe ermöglichen – und nicht erschweren.
Ein starkes Signal für inklusive Mobilität setzte das Projekt „ÖPNV für Alle“, das der BSK im August 2020 gemeinsam mit der Aktion Mensch startete. Ziel war es, die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderun- gen schon frühzeitig in die Nahverkehrspla- nung einzubeziehen – statt erst nachträglich. In Workshops, Schulungen und durch direkte Beteiligung wurden Betroffene zu Expert*innen in eigener Sache. So entstan- den kommunale Nahverkehrspläne mit
2019
Ehrenamtliche BSK- Mobilitäts-Scouts nehmen ihre Arbeit auf.
2019/20
BSK kritisiert neuen RISG-Entwurf, denn das Wahlrecht von
Betroffenen bei Reha- und Intensivpflege wird weiter eingeschränkt
2020
Start des bundesweiten BSK-Projekts „ÖPNV für alle“
17














































































   15   16   17   18   19