Page 5 - 70_Jahre_BSK
P. 5

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Frau Gotzes,
zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zum 70-jährigen Jubiläum des BSK bedanken. Leider kann ich nicht anwesend sein, doch meine Gedanken sind bei Ihnen/Euch und ich möchte Ihnen/Euch zu diesem bedeutenden Anlass gratulieren.
Der BSK e.V. hat in den vergangenen 70 Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Die Arbeit des BSK hat maßgeblich zur Teilhabe und Aufklärung über selbstbestimmte Lebensformen für Menschen mit Behinderungen beigetragen. Der Verband hat es verstanden, wichtige Forderungen zu formulieren, die u. a. auf Inklusion und Barrierefreiheit in allen gesellschaftlichen Ebenen abzielen.
Diese Errungenschaften sind nicht nur beeindruckend, sondern auch von großer Bedeutung für die Lebensqualität vieler Menschen mit Behinderungen.
Ich bin Mitglied des BSK in Salzgitter, lebe jedoch in Sachsen-Anhalt. Es ist enorm herausfordernd, den BSK in meinem Bundesland auf den Weg zu bringen, da nur einige Ansprechstellen existieren, die in ihren Aktivitäten nicht gut wahrgenommen werden. Das möchte ich ändern!
Am 15. August dieses Jahres habe ich gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden aus Niedersachsen, Hans-Werner Eisfeld, den BSK e.V. bei der ersten Inklusionsparty in Wolmirstedt in der Börde vorgestellt. Das Interesse war großartig! Im Rahmen der Party konnten wir sogar ein neues Mitglied gewinnen. Solche Veranstaltungen sind entscheidend, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und neue Mitglieder zu gewinnen.
In den letzten acht Jahren habe ich zudem gemeinsam mit der „BTHG-Familie“ ein dreitägiges Seminar in Hannover zu verschiedenen Themen rund um das Bundesteilhabe- gesetz durchgeführt.
Als erste SPD-Abgeordnete mit einer sichtbaren Behinderung im Landtag von Sachsen- Anhalt bringe ich meine Erfahrungen ein, fungiere als Bindeglied mit der Verbands- landschaft und setze mich aktiv für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen ein.
Ich wünsche dem BSK e.V. zu seinem 70. Geburtstag alles Gute. Möge der Schwung und die Energie, die Sie/Ihr in die letzten 70 Jahre gesteckt haben, auch in die kommenden 30 Jahre mitgenommen werden. Ihr/Euer Engagement ist von unschätzbarem Wert und ich freue mich darauf, weiterhin gemeinsam mit Ihnen/Euch für die Rechte der Menschen mit Behinderungen zu kämpfen.
Mit inklusiven Grüßen
  cçíçW== pìëáÉ=håçää
 Katrin Gensecke, MdL
Sprecherin für Soziales, Gleichstellung und Inklusion
5





















































































   3   4   5   6   7