Über 100 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung haben sich wieder am BSK-Malprojekt beteiligt. Entstanden ist daraus jetzt der Jahreskalender Kleine Galerie.
Ex-Post-Triage muss verboten bleiben - Überlebenswahrscheinlichkeit darf kein Zuteilungskriterium sein
Bei der geplanten „Triage-Regelung“ im Infektionsschutzgesetz, das am Donnerstag, den 13. Oktober, in erster Lesung im Bundestag beraten wird, darf das Verbot der Ex-Post-Triage keinesfalls aufgeweicht werden.
EU-Parlament fordert neues EU-Zentrum für Barrierefreiheit
Heute stimmte das Europaparlament mit großer Mehrheit (611 dafür, 9 Enthaltungen, 3 dagegen) für einen Bericht zum neuen Accessible EU Center. Das neue Zentrum soll Mitgliedstaaten dabei unterstützen, Standards zur Barrierefreiheit umzusetzen.
Mit insgesamt 52 Mio. Verkäufen war das 9-Euro-Ticket sehr beliebt. Doch nicht für alle bedeutet das in Zukunft einfacheres Reisen. Für Reisende mit Behinderung brachte die erhöhte Auslastung der öffentlichen Verkehrsmittel zum…
Der BSK – eine Gemeinschaft für alle! Als Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (kurz BSK) stärken wir seit 65 Jahren die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderungen in ganz Deutschland. Ehrenamtlich geführt schaffen wir Bewusstsein, erreichen mehr Barrierefreiheit und informieren über gesundheitliche Themen. An oberster Stelle stehen die Interessen unserer Mitglieder, die wir auch auf politischer Ebene vertreten.
Bei Anliegen den Verband oder die Mitgliedschaft betreffend: Whatsapp 06294 4281-0 nutzen.
Der BSK ist vertreten in/im:
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.