Die Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bieten seit einem halben Jahrhundert Arbeitsplätze und Förderung. Ziel ist es, jedem Einzelnen ein größtmögliches Maß an eigener gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen.
5. Mai - Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
„Wir sind es leid, vertröstet zu werden“
Bundesweit finden am 5. Mai Protestaktionen statt, um die Öffentlichkeit auf die mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufmerksam zu machen. Zu viele Barrieren behindern eine uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
"Die Wahlfreiheit muss gewährleistet sein"
Laut statistischem Landesamt (2019) leben in Baden-Württemberg fast eine Millionen Menschen mit Schwerbehinderung. Davon sind rund 400.000 im erwerbsfähigen Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Der PARITÄTISCHE fordert Gleichstellung.
Bad Mergentheim: „Barriere-Checker” nahmen Altstadt unter die Lupe
„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ lautete das Motto am Samstag, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Und klar wurde: Es gibt noch viel zu tun bis zum Ziel. Artikel in den Fränkischen Nachrichten:
Der BSK – eine Gemeinschaft für alle! Als Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (kurz BSK) stärken wir seit 65 Jahren die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderungen in ganz Deutschland. Ehrenamtlich geführt schaffen wir Bewusstsein, erreichen mehr Barrierefreiheit und informieren über gesundheitliche Themen. An oberste Stelle stehen die Interessen unserer Mitglieder, die wir auch auf politischer Ebene vertreten.
Bei Anliegen den Verband oder die Mitgliedschaft betreffend: Whatsapp 06294 4281-0 nutzen.
Der BSK ist vertreten in/im:
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.