Mit Beratung, ABC-Broschüren und Messe-Special vor Ort in Karlsruhe
Es ist wieder soweit: vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet die REHAB Karlsruhe zum 23. Mal ihre Tore. Auf einer der weltweit führenden Fachmessen für Rehabilitation, Pflege und Inklusion ist der BSK e.V. mit einem Messe-Stand dabei: in der dm-arena, Stand U26.
Inklusion braucht Präsenz, Dialog und politisches Engagement.
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2025 beteiligt sich der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e.V. mit diversen Aktionen unter dem Motto „Neustart Inklusion“. Mit einem gemeinsamen Ziel ...
„Protestliste“ weist auf unterschiedlichste Missstände in Mönchengladbach hin
Die Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach hatte den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wörtlich genommen, am 10. Mai 2025 ein Inklusionsforum veranstaltet. Mit im Gepäck: eine Protestliste mit 45 Einzelpunkten.
Wir, der BSK e.V. in Krautheim bauen unser Gästehaus grundlegend um – für mehr Sicherheit, Komfort und Teilhabe! Damit wir rechtzeitig mit den dringend notwendigen Umbauarbeiten beginnen können, brauchen wir IHRE Unterstützung!
„Wie sieht eine inklusive Gesellschaft der Zukunft aus?“
Inklusionsforum am 10. Mai in Mönchengladbach mit Dr. Winfried Kösters
Das große Inklusionsforum der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach findet am 10. Mai von 11 bis 15 Uhr im Ernst-Christoffel-Haus (Wilhelm-Strauß-Straße 34; 41236 Mönchengladbach - Rheydt) statt. Einlass ist ab 10 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
Der BSK – eine Gemeinschaft für alle! Als Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (kurz BSK) stärken wir seit 65 Jahren die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderungen in ganz Deutschland. Ehrenamtlich geführt schaffen wir Bewusstsein, erreichen mehr Barrierefreiheit und informieren über gesundheitliche Themen. An oberster Stelle stehen die Interessen unserer Mitglieder, die wir auch auf politischer Ebene vertreten.
Bei Anliegen den Verband oder die Mitgliedschaft betreffend: Whatsapp 06294 4281-0 nutzen.
Der BSK ist vertreten in/im:
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.