„Krautheimer Gespräche“ beleuchten den Europäischen Behindertenausweis und seine Bedeutung vor der Europawahl 2024
Die Einführung des Europäischen Behindertenausweises und die Überarbeitung des Europäischen
Parkausweises waren zentrale Themen der „Krautheimer Gespräche“.
BSK befürwortet UN-Empfehlungen zur UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat darauf hingewiesen, dass sich Bund, Länder und Kommunen verstärkt für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einsetzen müssen.
Der BSK – eine Gemeinschaft für alle! Als Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (kurz BSK) stärken wir seit 65 Jahren die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderungen in ganz Deutschland. Ehrenamtlich geführt schaffen wir Bewusstsein, erreichen mehr Barrierefreiheit und informieren über gesundheitliche Themen. An oberster Stelle stehen die Interessen unserer Mitglieder, die wir auch auf politischer Ebene vertreten.
Bei Anliegen den Verband oder die Mitgliedschaft betreffend: Whatsapp 06294 4281-0 nutzen.
Der BSK ist vertreten in/im:
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.