Suche schließen


Inklusionsforum 2025

„Protestliste“ weist auf unterschiedlichste Missstände in Mönchengladbach hin

Die Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach hatte den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wörtlich genommen, am 10. Mai 2025 ein Inklusionsforum veranstaltet. Mit im Gepäck: eine Protestliste mit 45 Einzelpunkten.

von Bernhard Wilms

Das BSK-Orga-Team in Mönchengladbach.
  •  
  • Mönchengladbach 
  • Aus dem Verband

Die Protestliste wurde im Vorfeld der Veranstaltung in einem „Online-Brainstorming“ ausgearbeitet. Die 45 Einzelpunkte der Protestliste beziehen sich rein auf Mönchengladbach. Einige dieser Protestpunkte flossen in die Podiumsdiskussion „Barrierefreie Mobilität in Mönchengladbach“ mit drei der aussichtsreichsten OB-Kandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September 2025, Werner Knor (BSK Mönchengladbach) sowie Horst Schulz vom Blinden- und Sehbehindertenverein Mönchengladbach. Sämtliche und noch weitere Protestpunkte sollen im Kommunalwahlkampf in Mönchengladbach eine große Rolle spielen.

BSK-Kontaktstellenleiter Albert Sturm  und sein Orga-Team konnten über 60 Teilnehmende begrüßen, darunter viele unmittelbar und mittelbar Betroffene aus der Bürgerschaft und kooperierenden Verbänden, sowie einige Kommunalpolitiker.

Als Moderator der Podiumsdiskussion und der gesamten Veranstaltung konnten die Mönchengladbacher BSK-Akteure Dr. Winfried Kösters gewinnen, dessen Impulsreferat „Wie sieht eine inklusive Gesellschaft der Zukunft aus“ bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte und einen namhaften Kommunalpolitiker zu der Aussage veranlasste: „… er hat mich die Veranstaltung sehr nachdenklich verlassen
lassen."

Das gesamte Inklusionsforum wurde audio-visuell aufgezeichnet und wird in Kürze auf der neu und vollkommen barrierefreie gestalteten Homepage des BSK Mönchengladbach https://bsk-mg.de nachzuvollziehen sein.