Suche schließen


Abstimmen und Gewinnen - Eure Stimme zählt!

Welches Maskottchen bekommt der BSK e.V.?

Es ist soweit. Der BSK e.V. bekommt sein eigenes Maskottchen. Und zwar pünktlich zum Jubiläumsjahr 2025! Doch welches soll es werden? Das entscheidet ihr, die Ehrenamtlichen, Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen unseres Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V..
Was bereits feststeht, ist der Name des Maskottchens. KNOLLI wird es heißen. In Anlehnung an den Namen der Vereinsgründers Eduard Knoll. Er hat den BSK e.V. – damals noch als „Sozialhilfe für Querschnitts- und Kindergelähmte e.V.“ – gegründet und als Vereinsvorsitzender lange Jahre vorangebracht. Nun, 70 Jahre später, ist der BSK zu einer festen Größe unter den Selbsthilfevereinen und in der Politik geworden. Und ein solcher Verein braucht einfach ein Maskottchen.


Entstanden sind die beiden KNOLLIs als Projekt der Design-Abschlussklasse an der Akademie für Kommunikation in Stuttgart. Die Schüler*innen haben selbst entschieden, welche 5 Entwürfe sie an das Organisations-Team des 70-jährigen Jubiläums geben. Das Team hat daraus 2 Maskottchen nach Mehrheitsprinzip ausgewählt. Ein ÄFFCHEN und einen PAPAGEI.
Was sich die Designer*innen bei ihren beiden Maskottchen gedacht haben, lest ihr jetzt.
ÄFFCHEN von Millyssa Illgen: Knolli ist ein lebhafter Affe mit einer Prothese und mit Rollstuhl, der trotz seiner körperlichen Einschränkung voller Lebensfreude und Euphorie strahlt. Mit seinem unerschütterlichen Optimismus und seinem ansteckenden Lächeln ermutigt Knolli Menschen mit Behinderungen, neue Lebensenergie zu schöpfen und ihre Träume zu verwirklichen. Hopps zeigt, dass Herausforderungen überwunden werden können. Mit seiner humorvollen Art und seinem Mut, sich den Widrigkeiten zu stellen, feiern wir gemeinsam mit Knolli die Vielfalt des Lebens und die Kraft der Selbsthilfe!
PAPAGEI von Gavin Nowraty: Knolli ist ein Spix-Ara, ein seltener blauer Papagei. Seit seiner Geburt kann er weder fliegen noch laufen und sitzt deswegen im Rollstuhl. Er steckt voller Lebensfreude und Tatendrang, alle Barrieren in seiner Umgebung zu finden und diese einzureißen. Immer, wenn er barrierefreie Orte oder Zugänge entdeckt blüht er so richtig auf und nimmt an allen Angeboten teil, die ihm das Leben bietet. Knolli kämpft gemeinsam mit dem BSK für Inklusion und Barrierefreiheit. Und für eine Gesellschaft, die sich mit offenen Augen und Herzen dafür stark macht, dass alle überall dabei sein können.


Und nun habt ihr die Qual der Wahl: Soll künftig Papagei oder Äffchen den BSK begleiten?


Abstimmen könnt ihr vom 19. Dezember 2024 bis 19. Januar 2025

PS: Unter allen Teilnehmenden verlosen wir unterschiedliche Eintrittskarten für Kinder, Familien und Erwachsene (z. B. für „Körperwelten“ in Heidelberg, den Zoo Dresden oder das Senckenberg Museum in Frankfurt am Main).

Umfrage